Wählen Sie hier ein Produkt aus
Menü
E 122 - Azorubin
E 122 - Azorubin

E 122 - Azorubin

Der Farbstoff E122 ist ein synthetisch hergestellter Lebensmittelzusatzstoff und gehört zu der Gruppe der Azofarbstoffe. E122 ist auch unter dem Namen Azorubin bekannt und färbt Lebensmittel dunkelrot. Azorubin ist der billige künstliche Ersatzstoff für den natürlichen Lebensmittelzusatz Echtes Karmin und wird daher manchmal auch als Karmesin bezeichnet.

 

Herkunft

E 122 ist ein typischer Vertreter der Azofarbstoffe, der nicht nur gerne in der Lebensmittelindustrie eingesetzt wird, sondern auch zum Färben von Arzneimitteln und Textilien. Azorubin wurde erstmals im Jahre 1907 entdeckt und ist seit den 1930er Jahren in Lebensmitteln und Getränken verwendet worden. Es wird aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt und ist ein kosteneffizienter Weg, um Farbe und Aussehen in Lebensmitteln zu verbessern.

Verwendung

Der Verwendungszweck und die Höchstmenge bei Lebensmitteln ist zwar eingeschränkt, doch sind es eine ganze Reihe von Lebensmitteln, die den Farbstoff Azorubin enthalten. Zudem findet man E 122 in Süßwaren, Marmelade, Kabberzeug, Senf und Surimi. E 122, auch bekannt als Azorubin, ist ein künstlicher Lebensmittelfarbstoff, der in einer Vielzahl von Lebensmitteln und Getränken verwendet wird. Es wird häufig in Süßigkeiten, Gebäck, Getränken, Eiscreme und anderen Lebensmitteln eingesetzt, um Farbe und Aussehen zu verbessern. So ist E 122 z. B. als Färbemittel in Getränken, nicht-alkoholische wie auch Spirituosen zugelassen.

Risiken

Wie alle Azofarbstoffe kann auch Azorubin allergische Reaktionen auslösen. E 122 ist chemisch sehr eng verwandt mit dem Farbstoff E123 und löst entsprechend ähnliche Allergien aus. So kann es zu Atemwegsproblemen oder Reaktionen der Haut kommen. Seit 2010 müssen alle Vertreter der Azofarbstoffe, die Lebensmitteln zugesetzt werden, durch eine besondere Kennzeichnung benannt werden. Entsprechend ist folgender Hinweis auf dem Etikett zu finden, sofern sich E122 im Lebensmittel befindet: "Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen".

Es gibt einige Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Azorubin. Einige Studien haben gezeigt, dass es bei bestimmten Individuen zu allergischen Reaktionen führen kann. Andere Studien haben auch einen Zusammenhang zwischen dem Konsum von Azorubin und bestimmten Gesundheitsproblemen, einschließlich Hyperaktivität bei Kindern, hergestellt. Trotzdem wird Azorubin von den meisten Regulierungsbehörden als sicher eingestuft, solange es innerhalb der empfohlenen Höchstmengen konsumiert wird. Es wird jedoch empfohlen, dass Menschen, die allergisch auf bestimmte Farbstoffe reagieren oder besorgt über mögliche gesundheitliche Auswirkungen sind, Lebensmittel und Getränke meiden, die Azorubin enthalten.

Azorubin ein kosteneffizienter Weg, um Farbe und Aussehen in Lebensmitteln zu verbessern, aber es gibt Bedenken hinsichtlich seiner Sicherheit. Es wird empfohlen, dass Menschen, die besorgt über mögliche Auswirkungen sind, Lebensmittel und Getränke meiden, die Azorubin enthalten.

Interessant

© Lebensmittel-Warenkunde.de - Wir lieben gesunde Ernährung