Wählen Sie hier ein Produkt aus
Menü
E 100 - Curcumin
E 100 - Curcumin

E 100 - Curcumin

Curcumin oder E 100 ist ein Farbstoff, der als Lebensmittelzusatzstoff verwendet wird. Ausser in Lebensmitteln findet man Curcumin auch in Kosmetika. Neben seiner Verwendung als Farbstoff ist Curcumin auch als Gewürz bekannt. So ist z.B. die natürliche Form, also ein Extrakt der Gelbwurzel, ein Bestandteil von Curry.

 

Herkunft von E-100, Curcumin

Curcumin ist ein gelblich, leicht oranger Farbstoff, der ursprünglich aus der Gelbwurzel (lat. Curcuma longa) extrahiert wurde, wodurch auch der Name Curcumin abgeleitet ist. Das E 100 wird jedoch ausschließlich synthetisch hergestellt und ist daher kein natürlicher Farbstoff.

Verwendung von Curcumin

Curcumin wird als Lebensmittelzusatzstoff zur Färbung verwendet. Aufgrund seiner Verträglichkeit als Zusatzstoff ist Curcumin als Färbemittel in der Lebensmittelindustrie sehr beliebt. Hervorzuheben ist hier insbesondere die Verwendung zur Färbung bei der Herstellung von Margarine oder Teigwaren. Aber der Farbstoff E 100 lässt sich auch in diversen Fertiggerichten, Teigwaren, Konfitüre, Marmelade oder Senf nachweisen. Auf Grund seiner Färbeeigenschaften wird Curcumin ebenso als billiger Safran Ersatz verwendet, da eine ähnliche Farbe entsteht.

Risiken von E 100

Dieser Farbstoff ist für Allergiker unbedenklich und wird ohne Einschränkungen in Arzneimitteln verwendet. Neueste Forschungen deuten sogar darauf hin, dass Curcurmin krebshemmende Eigenschaften hat. In der indischen Heilkunde wird Curcumin traditionell als entzündungshemmendes Mittel eingesetzt. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Curcumin wurden inzwischen auch medizinisch bestätigt.

Interessant

Bildlizenz: 1383260714 / EshanaPhoto

© Lebensmittel-Warenkunde.de - Wir lieben gesunde Ernährung