Woher stammen die getrockneten Kurpflaumen
Die sogenannten Kurpflaumen sind besonders weich und saftig. Diese getrockneten Pflaumen stammen aus Kalifornien, wo sie industriell angebaut und geerntet werden. Immerhin kommen etwa zwei Drittel der Weltproduktion an getrockneten Pflaumen von der Westküste Amerikas. Zum Dörren lässt man die Pflaumen in der Sonnenhitze am Baum möglichst so lange reifen, bis sie leicht schrumpelig sind. Nur makellose, reife Pflaumen sind zum Dörren geeignet und ergeben beste Pflaumen getrocknet. Fleckige oder verwurmte Früchte werden aussortiert.
Getrocknete Pflaumen selbstgemacht
Das eigentliche Problem bei Pflaumen besteht im hohen Wassergehalt, der beim Trocknen Schwierigkeiten macht, wenn man die Pflaumen im Ganzen dörren will. Lufttrocknung für Pflaumen kommt deshalb nicht in Frage, weil der Trockenvorgang zu lange dauert. Besser ist schnelles Vortrocknen im Backofen oder Dörren in einem elekrischen Dörrgerät. Erfolgt das Trocknen zu langsam, schimmeln die Pflaumem gerne, was sie natürlich für weiteren Genuss unbrauchbar macht. Bei richtigen Pflaumen getrocknet ist etwa mit zwanzig Stunden Dörrzeit zu rechnen. Hierbei schrumpft die violette Frucht zu einer schwarzen, wohlschmeckenden Pflaume getrocknet. Drei bis vier Kilogramm Pflaumen ergeben ein Kilogramm Dörrobst.
Wie geht das Trocknen am besten
Will man Pflaumen nicht im Ganzen trocknen oder verfügt man nicht über einen entspechenden Trockenplatz oder geeignetes Gerät, dann werden die Pflaumen halbiert oder geviertelt. Man packt diese Schnitze dann mit der Schnittfläche nach oben auf den Trockenrost und erhält nach etwa acht bis zehn Stunden Pflaumen getrocknet, die sich für viele Rezepte ebenso eignen wie ganze Pflaumen.
Rezeptvorschläge für getrocknete Pflaumen
Gefüllte Schweinerippe, bei der die Pflaumen getrocknet in die vom Metzger eingeschnitte Fleischtasche gefüllt werden. Bei Pflaumenspiesschen werden die Pflaumen getrocknet in dünnen Speck gewickelt und leicht gebraten. Eine süsse Variante ist das Pflaumen-Nusskonfekt, bei dem die Pflaumen getrocknet mit Nüssen, Rosinen und etwas Essig püriert werden.