Wählen Sie hier ein Produkt aus
Menü
Mandarine
Mandarine

Mandarine

Eine Mandarine hat unglaublich viele Vorteile. Wann auch immer Sie eine extra große Portion Vitamine benötigen, dann finden Sie in einer klassischen Mandarine alles, was Sie brauchen. Es gibt wenige Früchte, die derart viele und hochgradig unterschiedliche Vorteile aufeinander vereint.

Eigenschaften: Mandarine

Die Mandarine gehört wie die Orange zu den Zitrusfrüchten, enthält aber vergleichsweise weniger Säure. Zu erwähnen sei hier auch die Clementine, die wahrscheinlich aus einer Kreuzung zwischen der Mandarine und der Pomeranze entstanden ist und zwei verwandte Arten: die Satsuma und die Tangerine. Die Satsuma hat eine sehr dünne Schale und ist saftig, während die Tangerine sehr klein und besonders süß ist. Ein Unterscheidungsmerkmal von Mandarine und Clementine ist, dass die Schale der Mandarine sich leichter lösen lässt als bei der Clementine.

Der Nährwert der Mandarine ist auf 100 g: 10 g Kohlenhydrate, 0,4 g Fett und 1 g Protein. Mandarinen sind vitaminreich, sie enthalten 18 µg Vitamin A, 60 µg B1, 30 µg B2, 200 µg B3, 200 µg B5, 23 µg B6, 7 µg B9, 30.000 µg Vitamin C, sowie 320 µg Vitamin E.

 

Herkunft: Mandarine

Die Herkunft der Manderine ist nicht ganz geklärt. Man nimmt an, dass sie ursprünglich aus China, Indien und den Philippinen stammt. Der Name Mandarine deutet hier vielmehr auf ihre Herkunft China hin. Seit dem 19. Jahrhundert wächst sie auch im Mittelmeerraum, wie Spanien, Italien, Israel und der Türkei.

Verwendung: Mandarine

Die Mandarine eignet sich pur zum Verzehr oder in Obstsalat, Müsli, zu Torten oder Shakes. Köstlich schmeckt sie auch als Saft oder Eiscreme und als Zugabe von Salaten, wie z.B. Chicorée.

Mandarinen können auf verschiedene Arten verwendet werden, einschließlich:

Frisch: Mandarinen können einfach geschält und als Snack oder Dessert gegessen werden.

Saft: Mandarinen können zu frischem Saft gepresst werden, der entweder allein oder in Kombination mit anderen Früchten oder Gemüse getrunken werden kann.

Salat: Mandarinen können in Salaten als Zutat verwendet werden, um zusätzlichen Geschmack und Textur hinzuzufügen.

Marinade: Mandarinen können als Zutat in Marinaden für Fleisch und Fisch verwendet werden, um eine süße und saure Geschmacksnote hinzuzufügen.

Marmelade und Konfitüre: Mandarinen können zu Marmelade und Konfitüre verarbeitet werden, die als Brotaufstrich oder als Zutat in Desserts verwendet werden können.

Backen: Mandarinen können auch in Kuchen, Torten und anderen Backwaren als Zutat verwendet werden, um einen fruchtigen Geschmack hinzuzufügen.

Lagerung: Mandarine

Die Mandarine sollte kühl, aber auf keinen Fall im Kühlschrank gelagert werden, sonst verliert sie an Geschmack. Es wird empfohlen, sie innerhalb von ein paar Tagen zu verzehren, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.

Gesundheit Mandarine

Mandarinen sind reich an Vitamin C, einem wichtigen Antioxidans, das zur Stärkung des Immunsystems beitragen und den Körper vor Entzündungen schützen kann. Sie enthalten auch Vitamin A, das für gesunde Augen, Haut und Schleimhäute benötigt wird, sowie Folsäure, die für die Produktion von roten Blutkörperchen wichtig ist. Darüber hinaus enthalten Mandarinen Ballaststoffe, die zur Verbesserung der Verdauung beitragen, sowie Mineralien wie Kalium und Magnesium, die für eine gesunde Herzfunktion und den Aufbau starker Knochen benötigt werden.

Die Mandarine ist eine sehr gesunde Zitrusfrucht. Sie enthält viel Vitamin C und A, das die körpereigenen Abwehrkräfte stärkt. Man hat festgestellt, dass die Mandarine einen Pflanzenstoff enthält, der die Fettverbrennung wirksam unterstützt.

Der Nährwert der Mandarine ist auf 100 g:  10 g Kohlenhydrate, 0,4 g Fett und 1 g Protein.

Saison der Mandarine:

Die Mandarine kann das ganze Jahr über bei uns gekauft werden. Die Haupterntezeit ist allerdings in den Wintermonaten November bis März. In dieser Zeit wird sie in ihren Anbaugebieten in Südeuropa geerntet.

Mandarine Geschmack: süß-saftig

 

Mandarine - Eine traumhafte Frucht

Die Mandarine gibt es glücklicherweise in den unterschiedlichsten Formen. Je nach Bedarf kann sich der Kunde für eher größere oder kleinere Mandarinen entscheiden.

Mandarine - Erfrischend und mit vielen Vitamine

Mandarinen zu essen ist sehr sinnvoll, da sie sehr vitaminreich sind. Man sollte allerdings darauf achten, nur Ware zu kaufen, deren Schale unbehandelt ist. Behandelte Mandarinen verlieren zum einen an Geschmack, zum anderen sind die aufgetragenen Stoffe nicht besonders gesund.

Mandarine in Salaten

Sehr gut eignet sich die Mandarine auch als Zugabe von Salaten, wie z.B. Chicorée.



 

Weitere Bilder von Mandarine

Weitere Produkte

Interessant

Bildlizenz: / "

© Lebensmittel-Warenkunde.de - Wir lieben gesunde Ernährung