Eigenschaften: Datteln getrocknet
Getrocknete Datteln sind reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen. Außerdem enthalten sie viele Antioxidantien und fördern somit die Gesunderhaltung. Ihr Kalorien- sowie Zuckergehalt ist ähnlich dem von Feigen und Rosinen. Sie enthalten 25 µg Vitamin A, 2 mg Vitamin C, 61 mg Calcium, 1,9 g Eisen, 50 mg Magnesium, 35 mg Natrium und 60 mg Phosphor.
Herkunft: Datteln getrocknet
Die Hauptanbaugebiete von Datteln liegen in Ägypten, Saudi-Arabien und dem Iran.
Verwendung: Datteln getrocknet
Getrocknete Datteln sind wahre Energiebomben. Daher eignen sie sich ideal als gesunder Snack für Zwischendurch. Andere Verwendungsmöglichkeiten finden sie in orientalischen Gerichten oder als Datteln im Speckmantel, im Müsli oder zum gesunden Süßen.
Lagerung: Datteln getrocknet
Getrocknete Datteln können optimal bei Zimmertemperatur gelagert werden. In ihrem getrockneten Zustand sind sie ungefähr zwei Jahre haltbar.
Gesundheit Datteln getrocknet
Getrocknete Datteln sind eine gesunde Alternative. Sie sind reich an Magnesium und Kalium, Eisen, Kalzium und B-Vitaminen.
Saison der Datteln getrocknet: Datteln sind ganzjährig verfügbar.
Datteln getrocknet Geschmack: sehr süß-honigartig
Trocknen und Haltbarmachen
Beim Trocknen und Haltbarmachen der Datteln wird der Wassergehalt der Früchte auf etwa 20 % reduziert. Das kann durch eine natürliche oder künstliche Trocknung geschehen. Getrocknete Datteln haben noch ihren Kern und sind bei entsprechender Lagerung etwa sechs bis zwölf Monate haltbar. Sie werden nach Europa exportiert und können so auch bei uns verzehrt werden. Das Fruchtfleisch ist nach der Trocknung noch weich und sehr süß.
Wofür sind getrocknete Datteln geeignet
Werden getrocknete Datteln bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit gelagert, wird das Fruchtfleisch hart und zäh und ist dann fast ungenießbar. Deshalb sollten sie immer kühl und trocken aufbewahrt werden, um so eine lange Haltbarkeit zu begünstigen. Getrocknete Datteln eignen sich hervorragend als Zutat für einen Obstsalat oder Müsli. Sie werden auch gern bei dem Zubereiten verschiedener Sorten Gebäck verwendet. Auch in einem Früchtebrot sind getrocknete Datteln verarbeitet.
Getrocknete Datteln als Energiebombe
In Deutschland sind getrocknete Datteln im Handel fast überall erhältlich, frische Früchte werden dagegen nur ganz selten angeboten. Getrocknete Datteln haben einen unvergleichbaren, sehr süßen Eigengeschmack und bestehen aus viel Frucht- und Traubenzucker. Sie sind eine süße Nascherei, aber gleichzeitig auch kleine Energiebomben. In den getrockneten Datteln sind alle Vitamine und Mineralstoffe noch enthalten und sie sind besonders reich an Ballaststoffen, die essenziell für eine gute Verdauung sind. Auf Grund dieser verdauungsfördernden Wirkung sind getrocknete Datteln auch als Bestandteil natürlicher Abführmittel zu finden. Sie haben eine positive Wirkung auf den Kreislauf und das Herz und stärken das Nervensystem. Das Trockenobst hat einen hohen Gehalt an Eisen, was vorbeugend gegen Ermüdungserscheinungen und wohltuend bei Blutarmut wirkt. Eine ganz besondere Nascherei, die meist nur im Winter angeboten wird, sind getrocknete Datteln mit einer Füllung aus Marzipan.