Wählen Sie hier ein Produkt aus
Menü
    Holunderbeeren Saft
    Holunderbeeren Saft

    Holunderbeeren Saft

    Holunderbeeren Saft ist eines der bekanntesten Hausmittel gegen Erkältungskrankheiten. Ende Juli werden die reifen, schwarzen Holunderbeeren geerntet und zu Holunderbeeren Saft verarbeitet. Dabei ist die Idee das Holunderbeeren gegen Erkältungskrankheiten wirken nicht neu. Schon die Menschen in der Steinzeit sollen sie als Heilmittel genutzt haben. Sie haben die Beeren roh gekaut, was jedoch nach heutigen Erkenntnissen der Wissenschaft nicht ratsam ist.

    Eigenschaften: Holunderbeeren Saft

    Der schwarze Holunderbeerensaft ist sehr gesund. Er ist bei Erkältungskrankheiten und Fieber geeignet. Außerdem schützen die sekundären Pflanzenstoffe unsere Körperzellen vor freien Radikalen.

    Herkunft: Holunderbeeren Saft

    Ursprünglich kommt die schwarze Holunderbeere aus Mitteleuropa. Heute wachsen die Beeren auch in Asien, Indien, Teilen Sibiriens und dem Kaukasus.

    Verwendung: Holunderbeeren Saft

    Von der schwarzen Holunderbeere können die Beeren und Blüten verwendet werden. Aus den Beeren kann Holunderbeerensaft oder Beerentee hergestellt werden. Für den Muttersaft, der aus den frischen Holunderbeeren entsteht, benötigt man eine Saftpresse und ein Sieb.

    Lagerung: Holunderbeeren Saft

    Holunderbeeren Saft kann bei Zimmertemperatur gelagert werden. Nach Anbruch sollte er allerdings gekühlt und bald verbraucht werden.

    Gesundheit Holunderbeeren Saft

    Schwarze Holunderbeeren sind reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Die Beeren enthalten sehr viel Vitamin C und wichtige Spurenelemente. Der schwarze Holunderbeerensaft eignet sich besonders gut bei Halsschmerzen.

    Saison der Holunderbeeren Saft:

    Den Holunderbeeren Saft erhält man ganzjährig.

    Die Saison für schwarze Holunderbeeren variiert je nach Region und Klima, in der sie angebaut werden. In Europa und Nordamerika reifen Holunderbeeren in der Regel von Juli bis September. In einigen Regionen können sie jedoch auch schon im Juni oder erst im Oktober reifen.

    Holunderbeeren Saft Geschmack: herb-bitter

     

    Welche Inhaltsstoffe sind im Holunderbeeren Saft enthalten

    Holunder enthält neben dem wertvollen Vitamin C auch Blausäure. Diese wirkt abführend und es kommt zu fatalen Verdauungsstörungen, wenn man die Holunderbeeren roh verzehrt. Darum sollte man lieber zum Holunderbeeren Saft greifen, damit der Holunder seine volle positive Wirkung entfalten kann. Holunder sollte über 80 °C erhitzt werden, damit die Blausäure sich auflöst. Der dabei entstehende Saft schmeckt sehr lecker und kann für verschiedene Speisen in der Küche verwendet werden. Doch nicht nur der leckere Geschmack des Holunders macht ihn so wertvoll, sondern auch seine positive Wirkung auf die Gesundheit des Menschen. Wer zum Beispiel unter einer Erkältung leidet, der sollte täglich eine Tasse heißen Holunderbeeren Saft in kleinen Schlücken zu sich nehmen.

    Warum ist Holunderbeeren Saft so gesund

    Die Eiweißstoffe, welche im Holunder vorhanden sind, wirken laut Studien der Universität Jerusalem sogar gegen Infekte. Die Vitamine des Holunders stärken zugleich das Immunsystem. Auch eignet sich Holunderbeeren Saft hervorragend dazu, um den Mineralstoffhaushalt nach einer Magen- und Darmerkrankung wieder auf zu bauen. Die Mineralstoffe Calcium, Eisen, Kalium und Magnesium, welche alle im Holunder enthalten sind, unterstützen wichtige Funktionen im menschlichen Körper. Wer zum Beispiel an Wadenkrämpfen leidet oder häufig über Muskel- sowie Knochenschmerzen klagt, der kann den Beschwerden schon mit einem Glas Holundersaft am Tag entgegen wirken. Holunderbeeren Saft eignet sich auch hervorragend für Kinder und ist wegen seines süßen Geschmacks eine gute Alternative zu handelsüblichen Vitaminpräparaten. Hier gilt nicht das Sprichwort "Was bitter schmeckt, dass hilft", sondern hier gilt vielmehr "Was lecker schmeckt, das hilft."

    Holunderbeeren Saft - Gut bei Eisenmangel

    Viele Kinder und auch ältere Menschen leiden häufig an Blutarmut. Sie müssen häufig Eisen-Präparate schlucken. Holunderbeeren Saft trägt aufgrund seines hohen Eisengehalts zur Heilung bei und gilt somit als sehr gut geeignetes Zusatzpräparat. auch Diabetiker sollten täglich ein Glas Holunderbeeren Saft trinken. Studien besagen, dass nach dem Verzehr von Holunderbeeren Saft mehr Insulin frei gesetzt wurde, als sonst. Demnach ist Holunder ein richtiges Allround- Talent und trägt zur optimalen Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen bei.

     

    Weitere Bilder von Holunderbeeren Saft

    Weitere Produkte

    Interessant

    © Lebensmittel-Warenkunde.de - Wir lieben gesunde Ernährung