Buttermilchpulver - Helfer für die gute Küche
Buttermilch bietet das Gute der Milch und das fast ohne Fett. Alle Eiweiße und Mineralien, die Vitamine und den Milchzucker. Buttermilch gehört einfach in die gesunde Ernährung. Der Unterschied zum Buttermilchpulver ist sehr klein: Es hat kein Wasser mehr, ist aber ansonsten genau das Gleiche. Doch ist es leichter als die Buttermilch zu handhaben. Denn sie verdirbt nicht so schnell, wie es bei der frischen Buttermilch der Fall ist. Durch die Trocknung wird sie auf natürliche Weise haltbar gemacht. Mit dem Buttermilchpulver hat man beispielsweise Buttermilch für den schnellen Milchshake am Morgen bei der Hand, wenn man Appetit darauf hat.
Wie verwendet man Buttermilchpulver
Buttermilch ist schon variabel einsetzbar, Buttermilchpulver kann noch viel mehr. Bei Rezepten mit Buttermilch ist immer die volle Flüssigkeitsmenge auszurechnen. Wenn beispielsweise 200 ml Buttermilch gebraucht werden, ist es am Besten, wenn bereits zuvor das Buttermilchpulver in entsprechender Menge abgemessen und aufgelöst wird. So kann beim Backen nichts schief gehen. Aber das Pulver löst sich schnell, viel zusätzliche Arbeit wird es nicht machen.
Buttermilchpulver beim Backen
Gerade in der feinen Bäckerei sind viele Rezepte mit Buttermilch zu finden. Ob es nun der Buttermilchstuten ist oder die frische Note, die einem Blechkuchen verliehen wird. Es lohnt sich, für solche Fälle Buttermilchpulver einfach im Schrank stehen zu haben. Lange haltbar kann es auf seinen Einsatz warten. Wie wäre es mit einem Rührteig, verfeinert mit Kokosflocken und Buttermilch? Einerseits exotisch, andererseits frisch. Nicht nur an kalten Tagen ein Genuss.
Weitere Verwendung von Buttermilchpulver
Buttermilchpulver kann aber mehr als nur einen Kuchen erfrischen. In der Zubereitung von Speiseeis ist es eine große Erleichterung, die einem Fruchteis eine frische, ja spritzige Note verleihen. In die Rezeptur einfach Buttermilchpulver geben, Limettensaft und mehr braucht es nicht für die leckere Erfrischung, die nebenher wesentlich weniger Kalorien haben wird als herkömmliches Eis.
Für Milchshakes eignet sich Buttermilchpulver ebenfalls. Pulver, Früchte, Wasser in den Mixer geben, den Knopf drücken und der erfrischende Drink ist fertig, leicht bekömmlich, kalorienarm und gesund. Mit Buttermilchpulver ist sehr viel möglich. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.