Wählen Sie hier ein Produkt aus
Menü
    Trinkmilch entrahmt
    Trinkmilch entrahmt

    Trinkmilch entrahmt

    Es ist bekannt, dass wir uns in den hoch entwickelten Industrieländern zu fett ernähren. Zur Gewichtsreduktion kommen Diäten aller Art ins Spiel. Was fast allen Diäten gemeinsam ist, ist die Reduzierung von Fetten. Wer gerne Milch und Milchgetränke zu sich nimmt, muss darauf jedoch nicht gänzlich verzichten. Die Trinkmilch entrahmt ist nach wie vor reich an wertvollen Inhaltsstoffen.

     

    Trinkmilch entrahmt - eine Alternative

    Der Geschmack von Trinkmilch entrahmt ist natürlich in seiner Fülle nicht so intensiv wie bei einer üblichen Vollmilch oder einer teilentrahmten Milch. Allerdings lässt sich diese Geschmacksminderung durch die Beigabe von Geschmacksträgern, wie ein wenig Kakaopulver oder anderen Beigaben beheben. Immerhin wird mit der Trinkmilch entrahmt gleichzeitig ein eventuelles Manko an tierischem Eiweiß abgedeckt. Die Trinkmilch entrahmt kann also eine Diät nährstoffreich ergänzen.

    Kochen, backen mit Trinkmilch entrahmt

    Viele Fette werden über die Beigaben beim Kochen und Backen mehr oder weniger unbedacht der Nahrung beigegeben. Für die Zubereitung von Soßen, Aufläufen, Kartoffelbrei und mehr muss es nicht immer die fettreichste Milch sein, hier kann Trinkmilch entrahmt verwendet werden. Da diese Gerichte über genügend andere Geschmacksträger verfügen, kann am Milchfett durchaus gespart werden. Die Verwendung von Trinkmilch entrahmt kann ebenso für die Zubereitung von Puddingspeisen und Milchreis eine Alternative sein. Auch können die Ergebnisse beim Backen erfolgreich sein, wenn der Teig mit Trinkmilch entrahmt statt mit Vollmilch angerührt wird. Viele Kaffeetrinker verwenden zum Weißen ihres Kaffees keine Kaffeemilch oder Kaffeesahne, sondern Trinkmilch. Mit Trinkmilch entrahmt werden dem Kaffee nicht überflüssige Kalorien hinzugefügt.

    Es muss nicht immer eine Diät sein, die dazu bewegt, als Getränk und zur Zubereitung von Speisen Trinkmilch entrahmt zu verwenden. Oft reagieren Menschen nicht einmal auf die Laktose allergisch, sondern verdauen Milchfette nur schlecht. Dann kann die Trinkmilch entrahmt für Getränke, das Kochen und Backen eine gute Alternative sein.

    Nicht für Säuglinge und Kleinkinder geeignet

    Vorsicht: Bei Säuglingen und kleinen Kindern keine entrahmte Trinkmilch verwenden. Allerdings sollte für die Nahrungszubereitung für Säuglinge und Kleinkinder nicht auf entrahmte Trinkmilch zugegriffen werden. Kinder benötigen ein viel höheres Maß an Aufbaustoffen für die Entwicklung von Knochen, Gelenken, Organen und Nerven. Um Mangelerkrankungen zu verhindern, sollte für die Zubereitung von Gerichten und Getränken für Kinder immer eine vollwertige Trinkmilch und nicht die Trinkmilch entrahmt verwendet werden.

     

    Weitere Bilder von Trinkmilch entrahmt

    Weitere Produkte

    Interessant

    © Lebensmittel-Warenkunde.de - Wir lieben gesunde Ernährung