Frischkäse als gesunder Brotaufstrich
Der Frischkäse mit Kräutern hat eine kurze Reifezeit, da er aus pasteurisierter Milch hergestellt ist. Dies ist auch der Grund seiner nicht sehr langen Haltbarkeit. Wieviele und welche Kräuter im Frischkäse enthalten sein sollen, muss der Kunde entscheiden, denn hier kommt es darauf an, welche Geschmacksrichtung von weniger würzig bis hin zu geschmacksintensiv bevorzugt wird.
Frischkäse mit Kräutern eignen sich hervorragend als Brotaufstrich und sollten eigentlich auf keinem Frühstückstisch fehlen, denn wer einmal ein Körnerbrötchen mit Frischkäse genossen hat, der wird immer wieder diesen leckeren und gesunden Aufstrich wählen.
Frischkäse mit Kräuter zu Suppe oder Salat
Aber nicht nur zum Frühstück eignet sich dieser Käse, man kann ihn auch z.B. als Dip und für Pastasaucen verwenden. Weiter eignet sich der Frischkäse mit Kräutern für Salatdressings und Suppen. Zur Grillzeit bietet sich eine Pell- oder Ofenkartoffeln mit Frischkäse mit Kräutern als Beilage zum Grillgut hervorragend an.
Was ist eine Frischkäse-Torte mit Kräutern
Etwas ganz ausgefallenes ist eine Frischkäse-Torte mit Kräutern. Diese Torte ist gut vorzubereiten, sie hat wenig Kalorien, ist vegetarisch und somit eine Bereicherung für jedes Buffet. Das besondere daran ist, sie muss nicht gebacken werden, sondern wird nach der Zubereitung einfach in den Kühlschrank gestellt. Wer eine herzhafte Variante Frischkäse mit Kräutern sucht, kann die Variante Hacksteak mit einer Frischkäsefüllung wählen. Rezeptanregungen, gleich welcher Art, findet man im Internet.
Vielseitiger Frischkäse mit Kräutern
Für welche Art Käse man sich auch entscheidet (Kuh, Schaf oder auch Ziege), wer auf der sicheren Seite sein will und seinen Frischkäse mit Kräutern genau auf seinen Geschmack abstimmen möchte, der greift auf Frischkäse neutral zurück und fügt die Kräuter seiner Wahl von Zwiebeln über Knoblauch hinzu.