Rote Bete für den körpereigenen Schutz
Bei der Roten Bete handelt es sich um eine Rübe, welche vor allem auf den Feldern und Gewächshäusern in Deutschland zu finden sind. Als Wintergemüse wird es geerntet, doch ist eingemacht im Glas meist das ganze Jahr über erhältlich und kann gegessen bzw. in Form von Rote Bete Saft getrunken werden. Das Gemüse selber eignet sich in fester Form auch als Salat oder als Beilage. In einigen Ländern wie Schweden findet man die Rübe auch bei Fischspeisen und Salaten mit Fleisch. Sollte man Rote Bete Saft trinken wollen, dann gibt es dienen, wie erwähnt, fertig in der Flasche zu kaufen. Natürlich kann die Rübe auch selber zu einem Saft püriert werden, aber das Problem liegt hier in der Farbe, welche durch das enthaltene Betanin abgegeben wird.
Dieses einstige Färbemittel kann auf der Kleidung schwere Flecken verursachen, die sofort entfernt werden müssen. Im Glas ist der Saft über einen längeren Zeitraum ungeöffnet haltbar und sollte an einem kühlen und dunklen Ort wie einer Lebensmittelkammer gelagert werden. Nach dem Anbrechen ist der Rote Bete Saft schnell zu leeren, da es auch hier sonst zu einem Gärprozess kommen kann, welcher bei Säften ein ganz normaler Vorgang ist, und sich beschleunigt, wenn die Saftflaschen nicht im Kühlschrank stehen.
Das ganz besondere Extra
Der Rote Bete Saft unterscheidet sich aber nicht nur im Geschmack und in der auffälligen Farbe von den normalen Gemüsesäften im Handel, sondern auch bei den Inhaltsstoffen. Mit einem hohen Anteil an Vitamin B, Eisen, Kalium und Folsäure wird der ganze Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt und bei einem regelmäßigen Verzehr von Vitamin B, Kalium-, Eisen- und vor allem Folsäure-Gehalts macht sich dies auch bemerkbar. Auch Experten raten dazu, dass solche Gemüsesorten wie die Rote Bete öfter auf den Tisch kommen und neben Rote Bete Saft auch als ganze Rübe genossen werden. Sollte man den Geschmack des Saftes nicht mögen, dann gibt es die Rübe auch schon fertig gekocht und geschält in kleinen Beuteln im Handel. Bei dem starken Eigengeschmack kann es auch eine Lösung sein, wenn der Saft gemischt wird bzw. man diesen mit etwas Wasser verdünnt. Im Sommer wie auch im Winter ist dies ein erfrischendes Getränk.
Generell lässt sich sagen, dass ein Getränk wie der Rote Bete Saft wirklich eine sinnvolle Ergänzung ist, um dem Körper alle wichtigen Vitamine und Nährstoffe zuzuführen und zudem auch noch schmeckt. Rote Bete Saft aus biologisch angebauten Rüben findet sich im Reformhaus und in den Apotheken vor Ort.