Wählen Sie hier ein Produkt aus
Menü
    Erbsen gekocht
    Erbsen gekocht

    Erbsen gekocht

    Die Erbse ist eine Jahrtausend alte Hülsenfrucht. Sie wird seit jeher weltweit angebaut und ist auch heute eines der Grundnahrungsmittel. Sei es in Europa, oder aber auch in anderen Erdteilen. Auf dem Weltmarkt verbreitet sind heutzutage die Markererbse, die Zuckererbse sowie die Zuckerschote.

     

    Erbsen gekocht - Kichererbsen und grüne Erbsen

    Geläufig sind von der Farbgebung her die gelben und die grünen Erbsen. Der Begriff 'Kichererbse' ist recht bekannt, ebenso wie die Geschichte über die 'Prinzessin auf der Erbse'. Die Kichererbse ist groß, rundlich, beige-gelb und wird vorwiegend im Mittelmeerraum angebaut. In Deutschland wird heutzutage überwiegend die grüne Erbse als Gartenerbse angebaut und im Alltag verzehrt.

    Zubereitung von gekochten Erbsen

    Um Erbsen essen und genießen zu können, müssen sie appetitlich und auch genießbar zubereitet werden. Dazu werden sie gekocht, alternativ gedämpft oder tiefgefroren. Bei der Markererbse wird die Hülse aufgedrückt, geöffnet, und danach werden die Erbsen heraus gestreift. Bei der Zuckererbse werden die Fäden der Schoten vor der Weiterverarbeitung entfernt. Gekochte Erbsen sind unverzichtbarer Bestandteil einer gesunden Küche. Sie üben eine Schutzfunktion für den Zellstoffwechsel aus und enthalten unter anderem auch Pflanzenzucker. Von der Vitaminfamilie enthalten sie B1, C und E, darüber hinaus auch Carotin, Kalium und Magnesium. Und letztendlich ist der Mineralgehalt beachtlich.

    Gekochte Erbsen sind leicht bekömmlich

    Gekochte Erbsen sind gut und leicht bekömmlich. Sie sind heutzutage oft Bestandteil einer ausgeklügelten Diät für Patienten mit verschiedenartigen Beschwerden. Gekochte Erbsen werden bevorzugt mit Butter, alternativ mit Rahm, oder mit frischen Kräutern zubereitet. Das Verdicken von gekochten Erbsen als Püree ist eine weitere Variante der Zubereitung. Auch in der so genannten neuen, modernen Küche hat die Erbse ihren festen Platz. Von Haus aus ist die frische Erbse knackig. Diese Eigenschaft bleibt bei der tiefgekühlten Erbse erhalten. Gekochte Erbsen werden beispielsweise gerne zusammen mit Ingwer, Kokosraspeln oder Koriander als Tellergericht serviert. Hierzu werden die Erbsen gekocht, gegart oder gedämpft.

    "Leipziger Allerlei" mit gekochten Erbsen

    Wenn von der gekochten Erbse gesprochen wird, muss ein typisch deutsches Gericht genannt werden: Das "Leipziger Allerlei". Dazu gehören unter anderem junge Erbsen. Sie werden, ebenso wie die anderen Gemüsezutaten auch, getrennt gekocht. Dieses Gemüsegericht war in der Stadt Leipzig Anfang des 19. Jahrhunderts erfunden worden. Bettler, denen es vorwiegend um Fleischgerichte ging, sollten zum Weiterwandern nach Dresden und Halle bewegt werden. Denn in Leipzig gab es zwar 'allerlei Gemüse', aber kein Fleisch.

     

    Weitere Bilder von Erbsen gekocht

    Weitere Produkte

    Interessant

    © Lebensmittel-Warenkunde.de - Wir lieben gesunde Ernährung