Bewährtes Suppenhuhn
Da diese Art der Kochkultur einen solch frühen Ursprung hat, hatten die Rezepte rund um Hühnerfleisch sehr lange Zeit, um sich in Bezug auf Geschmack, Ideenreichtum und Abwechslung ständig zu verbessern. Dadurch kam es zu der großen Vielfalt, die nun bei der Zubereitung eines Küchenhuhns herrscht.
Vielfalt an Rezepten
Immer noch sehr beliebt ist die herkömmliche Art, ein Suppenhuhn zu kochen. In einem Topf mit Brühe, Kartoffeln, Karotten und anderem Gemüse geköchelt, breitet sich langsam ein sehr intensives Aroma in der gesamten Speise aus. Diese Variante ist zudem relativ günstig und schnell sättigend.
Suppenhuhn auf asiatische Art
Aber auch die asiatische, insbesondere die indische oder chinesische Art, ein Suppenhuhn zu kochen, erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit. Markant sind dabei die kräftigen Gewürzmischungen, die dem Gericht oft einen feurig scharfen, einen süß-sauren oder einen Curry-lastigen Geschmack geben. Hier kommt auch die Reizung der verschiedensten Sinne zum Tragen: Die intensiven und teils grellen Farben springen sofort ins Auge, der einmalige Duft zieht langsam aber kraftvoll in die Nase und der aromatisch-scharfe Geschmack umspielt den Gaumen und lässt ihn für einige Zeit nicht mehr los. Dass der Kauf von Hühnerfleisch immer mehr zunimmt, ist also kein Wunder. Doch das hängt nicht allein mit den tollen Möglichkeiten der Zubereitung zusammen, auch andere Faktoren kommen hier ins Spiel.
Das Suppenhuhn als Nährstofflieferant
Huhn besitzt den für Geflügel typischen geringen Fettanteil. Das verbessert nicht nur den Geschmack, sondern trägt auch einen Teil zu einer gesunden Ernährung bei. Außerdem enthält ein Suppenhuhn alle Nährstoffe, die zum Beispiel Sportler oder Heranwachsende dringend brauchen. Zuletzt spielt natürlich auch der niedrige Preis des Fleisches eine große Rolle. Die Geflügelzucht ist breit gefächert und das Angebot ist groß. Dadurch gibt es genügend Fleisch auf dem Markt und man bekommt dieses Luxusgut zu einem fast unglaublich günstigem Preis, wodurch es für jeden bezahlbar wird.