Eigenschaften: Brühwurst
Brühwurst steht für Wurstwaren, die zur Herstellung durch Brühen, Braten, Backen oder ähnliches erhitzt wurden. Durch dieses Herstellungsverfahren werden Brühwürste schnittfest und knackig. Brühwurst besteht aus 50 % magerem Fleisch, 25 % Speck und 25 % Wasser. Bekannt sind die Frankfurter Würstchen, Wiener, Fleischwurst wie Jagdwurst, Mortadella, Bierwurst, Lyoner und Leberkäse.
Herkunft: Brühwurst
Wurstwaren waren schon im 8. Jahrhundert v. Chr. in Griechenland bekannt. Bei sogenannten "Wurstkämpfen" bekam der beste Mann eine Wurst als Anerkennung. Auch die Römer waren damals begeisterte Wurstesser. Als Brühwurst bezeichnet man alle Wurstarten, deren Fleisch zuerst mit Wasser oder Eis in Verbindung kommt, um anschließend gekocht, gebraten oder gebacken zu werden. Mit dieser Methode gerinnt das enthaltene Muskeleiweiß und die Wurst wird schnittfest.
Verwendung: Brühwurst
Brühwurst eignet sich als Bestandteil einer Mahlzeit, als Belag für Brot, für deftige Eintöpfe, Nudel- oder Kartoffelsalat. Bekannt sind Fleischwürste wie Lyoner, die im Kunstdarm hergestellt werden. Außerdem geschätzt wird luftgetrocknete und geräucherte Dauerwurst ebenfalls im Kunstdarm und die bayerische Weißwurst im Naturdarm. Besonders beliebt sind auch die Wiener und Frankfurter Würstchen. Weitere Brühwürste sind die Bierwurst, Jagdwurst, Leberkäse und Mortadella.
Lagerung: Brühwurst
Brühwurst ist, wie Kochwurst, 2 bis 4 Tage bei 0 bis 4 Grad im Kühlschrank lagerbar. Bereits geöffnete Ware muss innerhalb weniger Tage verzehrt werden. Brühwurst kann auch bei einer Temperatur von minus 18 Grad eingefroren werden. Man sollte dabei auf eine fest verschlossene Verpackung achten.
Gesundheit Brühwurst
Früher war eine Brühwurst viel fettreicher. Heute wird bei der Wurstherstellung mehr Muskelfleisch als Fettgewebe verwendet. Im Durchschnitt enthalten Brühwürste etwa 25 Prozent Fett. Außerdem enthält 100 g Brühwurst durchschnittlich 12 g Eiweiß, 20 g Fettanteil, 225 Kilokalorien und 0,2 g Kohlenhydrate.
Saison der Brühwurst: Brühwurst ist das ganze Jahr über erhältlich. Sie werden an der Fleischtheke oder abgepackt als Aufschnitt oder Wurst in Gläsern oder Dosen angeboten.
Brühwurst Geschmack: fein-würzig